Den Anforderungen entsprechend haben wir verschiedene Arten und Größen von Stativen. Allen Stativen ist gemeinsam, dass sie einen sicheren Stand Ihres Instrumentes gewährleisten.
Industrie Kurbelstative
Minimum Höhe |
Maximum Höhe |
Stativfuß |
Bestellnummer |
545mm | 935mm | Rubber Feet | OMS5102367 |
Tripod tips | OMS5102347 | ||
765mm | 1325mm | Rubber Feet | OMS5102673 |
Tripod tips | OMS5102670 | ||
870mm | 1900mm | Rubber Feet | OMS5102723 |
Tripod tips | OMS5102734 | ||
1060mm | 2370mm | Rubber Feet | OMS5102720 |
Tripod tips | OMS5102711 | ||
1160mm | 2520mm | Rubber Feet | OMS5101160 |
Tripod tips | OMS5101604 | ||
1575mm | 3310mm | Rubber Feet | OMS5102077 |
Tripod tips/ | OMS5102157 | ||
1880mm | 3910mm | Rubber Feet | OMS5101406 |
Tripod tips | OMS5102733 |
Zubehör

Schweres Holzstativ
Das schwere Holzstativ eignet sich besonders für Totalstationen, Tachymeter, Roboterstationen und Digitalnivelliere.
Der Vorteil eines Holzstativs gegenüber einem Aluminiumstativ ist die geringere Ausdehnung bei Wärmeeinwirkung. Zudem hat Holz schwingungsdämpfende Eigenschaften und ist daher weniger empfindlich gegen Vibrationen. Zudem ist Holz ein robustes und stabiles Material und garantiert auch unter rauen Bedingungen eine hohe Stabilität.
Bestellnummer OMS5102527
Stativsicherung
Dies ist eine Art Stern. Er wird verwendet, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Stativbeine durch Eintreten im Boden zu fixieren. Dies geschieht, sobald Sie eine Vermessung in einer Halle mit Betonboden (oder ähnlichem) durchführen. Deshalb ist es für eine stabile Instrumentenposition unerlässlich.
Bestellnummer OMS5101025
Benötigen Sie weiteres Zubehör? Dann schauen Sie auf unser umfangreiches Angebot, indem Sie hier klicken