Maschinenausrichtung
Eine perfekte Ausrichtung der einzelnen Maschinenelemente ist in der Praxis nur sehr schwer zu erreichen. Fehlausrichtungen sowie Winkel- und Parallelverschiebungen sind daher häufig anzutreffen. Eine präzise Ausrichtung einzelner Systemkomponenten ist jedoch entscheidend, da sie einerseits die Energieeffizienz erhöht und andererseits die MTBF (Mean Time Between Failure) deutlich beeinflusst. Mit unserem 3D-Messsystem können Sie dies problemlos und mühelos durchführen.
Anwendungsbereiche sind unter anderem:
Vorteile im Vergleich zu Theodoliten:
- Ein bekannter Instrumentenstandort ist nicht erforderlich. Definition des Instrumentenstandortes mit nur zwei bekannten Messpunkten kann vor Ort erfolgen
- Die Messungen werden durch den Handeheld mit 3-DIM Observer aufgezeichnet. Die Datennachbearbeitung in 3-DIM PC-Basic ermöglicht die Dokumentation der Montagegenauigkeit
- Die Ziele können mittels Auto-pointing erfasst werden.