Schienenfahrzeuge vermessen mittels 3D Messsystem
Die Bandbreite heutiger Schienenfahrzeuge beginnt bei Dampfloks. Geht über Gleisbaufahrzeuge bis hin zu Triebfahrzeugen und Hochgeschwindigkeitszügen. Alle diese Schienenfahrzeuge müssen eine gemeinsame Anforderung erfüllen:
Exakte Maßhaltigkeit
Schienenfahrzeuge müssen Maße innerhalb vorgegebener Toleranzen aufweisen. (DIN 27202-10: Zustand der Eisenbahnfahrzeuge – Messen Fahrzeugaufbau).
Somit spielen 3D Messsysteme von GLM schon lange eine gewichtige Rolle bei der Herstellung und Überprüfung von Schienenfahrzeugrahmen. GLM Lasermeßtechnik hat seit 1992 weit mehr als 100 3D-Messsysteme in Werkstätten der verschiedensten Bahnunternehmen Europaweit ausgeliefert und installiert. Einsatzfelder sind unter anderem die Drehgestellvermessung, Wagenkastenvermessung, Triebfahrzeugvermessung und Untergestellvermessung.
Das Industrietachymeter NET bildet das Herz der 3D-Messsysteme. Die hohe Messgenauigkeit der Instrumente wird durch regelmäßige Überprüfung von unabhängigen Kalibrierungsdiensten (z.B.: PTB in Braunschweig, DMT in Essen) garantiert. Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Feuchte, kabelloser BT Betrieb, integrierte Zielbeleuchtung, ein sehr schmaler sichtbarer Laserstrahl, welcher zum Anvisieren und Messen dient und die hohe Mobilität machen die Instrumente zu einem idealen Präzisionswerkzeug für die heutigen Bedürfnisse der Bahnbranche. Rahmenvermessungen an Dampfloks (HSB – Harzer Schmalspurbahnen, in Wernigerode – Deutschland), Profilvermessungen bei dem TALGO350 Hochgeschwindigkeitszug (TALGO/Siemens in Madrid – Spanien), Dieseltriebfahrzeugen (Vossloh in Kiel) sowie die messtechnische Begleitung bei Unfallinstandsetzung verschiedener ICE-Baureihen sind nur wenige Beispiele.
Die Ansteuerung des Instrumentes, sowie die Evaluierung und Dokumentation der Messdaten, wird von eigens entwickelter Software (3-DIM PC Basic) übernommen. Die automatische Auswertung der Messdaten führt zu einem sehr schnellen Arbeitsablauf.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den 3D-Messsystemen die bei Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen:
- Grundlage der Rahmenvermessung
- Rahmenvermessung Lok (Lokomotive)
- Vermessung Drehgestell
- Rahmenvermessung bei Revision
- Referenzliste gemessener Schienenfahrzeuge
- Referenzliste gemessener Gleisbaufahrzeuge
- Vermessung nach DIN 27202-10
- G1 und G2 Profil
